Der Philosoph (Martin Kunz) tauscht mit dem Psychiater und Therapeuten (Michael Donat)
Gedankenaus und lädt alsbald das Publikum zum Mitdenken ein.
Link für weitere Infos
Hier gibt's den Hochneun-Kalender in der Übersicht. Und hier geht's zum Archiv der Hochneun-Newsletter.
jeden Samstag, 11 - 15 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
QUARTIERLEBEN IM «SCHOPF»
Triff dich mit Menschen aus dem Quartier, tausch dich aus, werde Teil des grossen Netzwerks!
Bei Kaffee und Kuchen und den Gastgeberinnen Hanne, Sigi, Sylvia, Corina, Vreni und Esther. Möchtest du auch Gastgeber*in werden? Dann melde dich bei uns!
Mittwoch, 1. Oktober, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KafiKlatsch
Die nächsten zweimal widmen wir uns unseren Trouvaillen.
Am 3. September geht es um die Erlebten, Gefühlten also Momente, Erfahrungen, die einen Unterschied in unserem Leben gemacht haben.
Am 1. Oktober dann ist die Trouvaille einen Gegenstand.
Nächste Daten: 5. November, 3. Dezember
Die Daten ab 23.10. folgen.
Donnerstag, 2. Oktober, ab 19.30 Uhr: Rakete-Bar im GZ Bachwiesen
Rakete-Bar c/o GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich
RAKETE, der charmante Geheimtipp für Dich und Deine Freunde:innen, in Zürich-Albisrieden: Einmal im Monat hebt sie ab, die Pop-Up-Bar im Quartier. Lounge, Drinks, Glitzerschein und das Konzert einer ausgewählten Band. Alles da, alles live!
Die Rakete Bar ist ein Projekt des Vereins Hochneun in Kooperation mit dem GZ Bachwiesen.
Eintritt frei, Kollekte
Samstag, 4. Oktober, 13.30 - 17 Uhr und Sonntag, 5. Oktober, 11 - 17 Uhr
Ortsmuseum Albisrieden, Triemlistrasse 2, im Albisrieder Dörfli
50 JAHRE «MOSCHTETE» und Hochneun zu Gast im Ortsmuseum Albisrieden!
Hochneun macht feine Crêpes und bespielt den Kinderbasteltisch.
Mitten im alten Dorfkern kannst du die uralte Mostpresse besichtigen und frisch gepressten Süssmost trinken.
Wir freuen uns auf den Herbst!
Dienstag, 7. Oktober, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Dienstag, 14. Oktober, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
FOODSAVE ZMITTAG IM SCHOPF
Ein vegetarisches Zmittagsbuffet für Leckermäuler, Nimmersatte und Kochfaule.
Corina holt in einem Restaurant ab, was den Weg vom Buffet auf den Teller nicht geschafft hat und
tischt es in einer gemütlichen Runde auf.
In Zusammenarbeit mit foodsharing Zürich: www.foodsharing.de
Mit Bitte um Anmeldung: eventfrog.ch/foodsave-zmittag
Spontanes Vorbeischauen und Take-Away ab 12.15 möglich (bring dein eigenes Gefäss mit).
Eintritt und Zmittag frei, Kollekte
Nächste Daten: 14.10., 28.10., 4.11., 11.11., 18.11., 2.12., 9.12.
Montag, 20. Oktober, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Gemeinsames Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen...
Wir arbeiten an unseren eigenen aktuellen Projekten und tauschen uns aus. Wir inspirieren uns gegenseitig, lernen voneinander und geben Tipps weiter. Das Arbeitsmaterial bringen wir selber mit. Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Gebäck für alle gerne nach Absprache mitbringen!
Nächstes Datum: Mo, 24. Nov.
Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HEISSLIIM & GLITZER
Der Bastelabend im Schopf
Themenwahl: folgt
Gemütliches Beisammensein mit coolen Bastelideen von Melanie!
Anmeldung: hoi@heissliimundglitzer.ch
nächstes Datum: 27. Nov., 17. Dez.
Freitag, 24. Oktober - 12 bis 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche im Schopf!
Am Kochlöffel: Hanne und Margrith.
Mit Bitte um Anmeldung: mittagstisch@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
Nächstes Datum: 28. November, 19. Dezember
Dienstag, 4. November, 18 - 22 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
LESUNG und VERNISSAGE Véronique Wavre
Die Voralpen als Inspiration
Sechs Geschichten, um über uns selbst, unsere Verbindung zu anderen und zur Natur zu sprechen. Fast ein Jahr lang habe ich die Waadtländer Voralpen durchstreift. Zusammen mit meinen Kindern haben wir die Berge, Wälder und Weinberge genossen. Die Geschichten entstanden nacheinander während unserer Fahrten mit Bus, Bahn oder zu Fuss. Jede einzelne ermöglichte es meinen Kindern und mir, wichtige Themen wie Freundschaft, Entschlossenheit, Mut, Geduld, Trauer und Hoffnung anzusprechen.
Themen, die Jungen und Mädchen betreffen
In meiner literarischen Arbeit dekonstruiere ich Geschlechterklischees, sowohl in der Erzählung als auch in der Sprache. Als Mutter von zwei Kindern fiel mir auf, dass Geschichten unnötigerweise geschlechtsspezifisch sind und Jungen als Helden und Mädchen als passive Protagonistinnen darstellen. Für mich müssen Geschichten universell sein. Ich möchte, dass meine Geschichten bei allen Kindern Anklang finden. Darüber hinaus habe ich mich auch intensiv mit Sprachvereinbarungen beschäftigt, um zu vermeiden, dass das Maskuline das Feminine überwiegt. Die Sichtbarmachung des Femininen ist ein wichtiger Aspekt meines Schreibens, da dies zu einem besseren Geschlechtergleichgewicht führt, wenn auch unbewusst. Das Ergebnis ist ein poetisches, minimalistisches Märchenbuch, das vor allem Themen behandelt, die uns alle betreffen.
Über die Autorin
Nach einer zehnjährigen Karriere in der politikwissenschaftlichen Forschung habe ich mich entschlossen, mich wieder meiner ersten Liebe, dem Schreiben, zu widmen. In meiner Familie habe ich seit jeher die Rolle der „öffentlichen Schriftstellerin” inne und wollte endlich einmal Geschichten erzählen. Geschichten, die die Art und Weise verändern, wie wir denken und unsere Realität sehen. Märchen und heroische Fantasiegeschichten drängten sich aufgrund ihrer unbegrenzten narrativen Möglichkeiten ganz natürlich auf. Heute bin ich 40 Jahre alt und Mutter von zwei kleinen Kindern. In Zürich übe ich mich mit meiner Familie in der Schweizer Mehrsprachigkeit.
Mehr über das Buch: https://veroniquewavre.ch/par-monts

Mittwoch, 5. November, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KafiKlatsch
Infos folgen.
Nächstes Datum: 3. Dezember
Donnerstag, 6. November, ab 19.30 Uhr: Rakete-Bar im GZ Bachwiesen
Rakete-Bar c/o GZ Bachwiesen, Bachwiesenstrasse 40, 8047 Zürich
RAKETE, der charmante Geheimtipp für Dich und Deine Freunde:innen, in Zürich-Albisrieden: Einmal im Monat hebt sie ab, die Pop-Up-Bar im Quartier. Lounge, Drinks, Glitzerschein und das Konzert einer ausgewählten Band. Alles da, alles live!
Die Rakete Bar ist ein Projekt des Vereins Hochneun in Kooperation mit dem GZ Bachwiesen.
Eintritt frei, Kollekte
Mittwoch, 12. November, 15 - 16.30 Uhr
Restaurant Farfalla, Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg, Altstetterstrasse 261
GENERATIONEN-KAFI - IM MATHYSWEG
Wenn Jung & Alt zusammenspannen, kommt Gutes & Feines raus! Kinder und Senior*innen backen zusammen Muffins. Dann servieren die kleinen Menschen im hauseigenen Restaurant Farfalla die Leckereien mit Kaffee und Tee.
Komm ins «Mathysweg» und geniess den z’Vieri mit Jung & Alt!
Nächstes Datum: Infos folgen.
Mittwoch, 12. November, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
LESEZIRKEL IM SCHOPF - Wolf, Iris: DIE UNSCHÄRFE DER WELT
Alle Leseratten, die gute Bücher mögen und diese nicht nur mit Genuss verschlingen, sondern sich auch gerne mit Interessierten darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen!
Die Titel für das nächste Treffen werden gemeinsam von den Teilnehmer*innen bestimmt.
Die Gastgeberinnen Dorothea Pograniczna und Ula Känzig freuen sich auf anregende Diskussionen!
Nächstes Datum: Details folgen.
Dienstag, 18. November, 19.30 - 21 Uhr, inkl. Apéro – Eintritt frei, Kollekte für den Schopf
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF MIT MÄRCHEN und APÉRO – «Erzählen wirkt Wunder»
Die Märchen dazu erzählt Alexandra Stüssi – Märchenerzählerin, Mutabor Märchenstiftung
«Stimmungsschwankungen drücken den Schuh eines Königs und ein armer Fischerjunge findet den Reichtum dank eines Zauberfisches. Tauche ein in die einzigartige Märchenwelt und höre Geschichten, die zum Denken und Schreiben anregen.»
In diesem besonderen Rahmen findet im November zur Inspiration der Märchenanlass statt. Eine Gelegenheit, im Schopf in die Welt des Fantastischen einzutauchen, die eigene Fantasie anzuregen und die Motive sowie Figuren der Märchen in eigene Worte zu fassen.
Unter Anleitung und Moderation von Sinem Tunakan entsteht ein kreativer Schreibfluss – vom Hören zum Schreiben, vom Märchen zur eigenen Geschichte.

Freitag, 21. November, 9 - 11 Uhr, Eintritt: frei, Kollekte
Adresse: Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
Lange Nacht der Philosophie Zürich: Weisheit im Alltag – was könnte das sein?
Wir diskutieren, wie man sich den täglichen Herausforderungen lebensdienlich stellen könnte. Wie finden wir zu einem reflektierten besonnenen Umgang mit uns selbst und mit unserer Mitwelt?
Der Philosoph (Martin Kunz) tauscht mit dem Psychiater und Therapeuten (Michael Donat)
Gedankenaus und lädt alsbald das Publikum zum Mitdenken ein.
Link für weitere Infos
Montag, 24. November, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Gemeinsames Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen...
Wir arbeiten an unseren eigenen aktuellen Projekten und tauschen uns aus. Wir inspirieren uns gegenseitig, lernen voneinander und geben Tipps weiter. Das Arbeitsmaterial bringen wir selber mit. Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Gebäck für alle gerne nach Absprache mitbringen!
Nächste Daten folgen!
Mittwoch, 3. Dezember, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KafiKlatsch
Infos folgen.
Nächste Daten fürs 2026: Daten folgen.
Dienstag, 16. Dezember, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Eintritt frei, Kollekte für den Schopf
Täglich geöffnet
Bei der Alten Mühle, Wydlerweg 19 und im Quartiergarten, Püntstrasse 12
Suche dir eine Lektüre aus, nimm sie mit nach Hause oder fange gleich vor Ort an zu lesen. Behalte das Buch, bringe es zurück
oder stelle einfach ein anderes Buch, das du lesenswert findest, in den Schrank. Bitte nur gut erhaltene Bücher deponieren und nur zwei bis drei aufsmal holen und bringen!
Frohe Lesestunden wünschen dir die Bücherschrank-Teams von Hochneun.