Hier gibt's den Hochneun-Kalender in der Übersicht. Und hier geht's zum Archiv der Hochneun-Newsletter.
jeden Samstag, 11 - 15 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
QUARTIERLEBEN IM «SCHOPF»
Triff dich mit Menschen aus dem Quartier, tausch dich aus, werde Teil des grossen Netzwerks!
Bei Kaffee und Kuchen und den Gastgeberinnen Hanne, Sigi, Sylvia, Corina, Vreni und Esther. Möchtest du auch Gastgeber*in werden? Dann melde dich bei uns!
Freitag, 25. August, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche.
Am Kochlöffel: Sigi und Hanne.
Mit Bitte um Anmeldung: hanne.brogens@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
nächste Daten: Fr, 15. Sept. / 20. Okt. / 24. Nov. / 15. Dez.
Montag, 4. September, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Die gemütliche Runde für Anfänger*innen und Fortgestrickte!
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Das Sommerprojekt: Umhäkle dein Sommertuch! Alle Infos dazu hier.
Nächste Daten: Mo, 2. Okt. / 6. Nov. / 4. Dez.
Dienstag, 5. September, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Nächste Daten: Di, 10. Okt. / 14. Nov. / 19. Dez.
Mittwoch, 6. September, 15 - 16.30 Uhr
Restaurant Farfalla, Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg, Altstetterstr. 261
GENERATIONEN-KAFI
Wenn Jung & Alt zusammenspannen, kommt Gutes & Feines raus!
Sechs Kinder und fünf Senior*innen backen zusammen Muffins. Dann servieren die kleinen Menschen im hauseigenen Restaurant Farfalla die Leckereien mit Kaffee und Tee. Komm ins «Mathysweg» und geniess den z’Vieri mit Jung & Alt!
Nächste Daten: Mi, 8. Nov. / 13. Dez.
Donnerstag, 7. September, 19 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHOPFQUIZ
Das legendäre Schopfquiz ist zurück!
Hanne und Steffi beleben das wunderbare Schopfquiz neu und wagen den Angriff auf deine grauen Hirnzellen! Vor Ort werden Teams gebildet und los geht die fröhliche Raterei.
Es winken Ruhm, Ehre, Bier, Snacks und ein ebenso unterhaltsamer wie horizonterweiternder Abend.
Nächste Daten: Do, 5. Okt. / 9. Nov. / 14. Dez.
Donnerstag, 7. September, 19.30 - 24 Uhr
GZ Bachwiesen, Bachwiesenstr. 40
RAKETE-BAR
Mit JENNY CHI
Die Sängerin beehrt uns im Trio mit Oliver Pellet (g) und Ralph Sonderegger (b), mit Bossa-Nova-Groove, unendlich vielen Nuancen rhythmischer Verspieltheit und getragener Melancholie. Wie gemacht für einen lauschigen Septemberabend... Konzert ab 20.30 Uhr.
Nächste Daten: Do, 5. Okt. / 2. Nov. / 7. Dez.
Mittwoch, 13. September, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
DER LESEZIRKEL IM SCHOPF
Alle Leseratten, die gute Bücher mögen und diese nicht nur mit Genuss verschlingen, sondern sich auch gerne mit Interessierten darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen! Der Einstieg ist jederzeit möglich, ohne Anmeldung. Gastgeberinnen: Doris Geer und Dorota Pograniczna.
Das Buch von heute: T.C. Boyle, «Blue Skies» (deutsch, Hanser-Verlag, 2023)
Nächstes Datum: Mi, 8. Nov.
Freitag, 15. September, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche.
Am Kochlöffel: Madelaine (indisch!)
Mit Bitte um Anmeldung: hanne.brogens@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
nächste Daten: Fr, 20. Okt. / 24. Nov. / 15. Dez.
Samstag, 30. September, 11 - 15 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
FRAUENKLEIDERTAUSCH
Den Kleiderschrank ausmisten, 5 bis 10 gut erhaltene Stücke, Accessoires, Schuhe mitbringen und eintauschen gegen neue coole Teile. Die Sachen werden kurz geprüft, Übriggebliebenes geben wir sinnvoll weiter. Der Kleidertausch findet draussen statt, rund um den «Schopf», die Durchführung wird hier auf der Homepage von Hochneun kommunziert!
Montag, 2. Oktober, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Die gemütliche Runde für Anfänger*innen und Fortgestrickte!
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Nächste Daten: Mo, 6. Nov. / 4. Dez.
Mittwoch, 4. Oktober, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächste Daten: Mi, 8. November, 6. Dezember, 10. Januar, 7. Februar, 6. März ...
Donnerstag, 5. Oktober, 19 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHOPFQUIZ
Das legendäre Schopfquiz ist zurück!
Hanne und Steffi beleben das wunderbare Schopfquiz neu und wagen den Angriff auf deine grauen Hirnzellen! Vor Ort werden Teams gebildet und los geht die fröhliche Raterei.
Es winken Ruhm, Ehre, Bier, Snacks und ein ebenso unterhaltsamer wie horizonterweiternder Abend.
Nächste Daten: Do, 9. Nov. / 14. Dez.
Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 - 24 Uhr
GZ Bachwiesen, Bachwiesenstr. 40
RAKETE-BAR
Mit HALT
Die Zürcher Band singt eigene, deutschsprachige Songs, inspiriert z.B. von Niels Frevert, Erdmöbel, Fink ... Konzert ab 20.30 Uhr.
Nächste Daten: Do, 2. Nov. / 7. Dez.
Dienstag, 10. Oktober, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Nächste Daten: Di, 14. Nov. / 19. Dez.
Freitag, 20. Oktober, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche.
Am Kochlöffel: Sigi und Hanne.
Mit Bitte um Anmeldung: hanne.brogens@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
nächste Daten: Fr, 24. Nov. / 15. Dez.
Donnerstag, 2. November, 19.30 - 24 Uhr
GZ Bachwiesen, Bachwiesenstr. 40
RAKETE-BAR
Mit WILIAM CHIRINOS
Latin Pop! Konzert ab 20.30 Uhr.
Nächste Daten: Do, 7. Dez.
Montag, 6. November, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Die gemütliche Runde für Anfänger*innen und Fortgestrickte!
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Nächstes Datum: Mo, 4. Dez.
Mittwoch, 8. November, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächste Daten: Mi, 6. Dezember, 10. Januar, 7. Februar, 6. März ...
Mittwoch, 8. November, 15 - 16.30 Uhr
Restaurant Farfalla, Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg, Altstetterstr. 261
GENERATIONEN-KAFI
Wenn Jung & Alt zusammenspannen, kommt Gutes & Feines raus!
Sechs Kinder und fünf Senior*innen backen zusammen Muffins. Dann servieren die kleinen Menschen im hauseigenen Restaurant Farfalla die Leckereien mit Kaffee und Tee. Komm ins «Mathysweg» und geniess den z’Vieri mit Jung & Alt!
Nächstes Datum: Mi, 13. Dez.
Mittwoch, 8. November, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
DER LESEZIRKEL IM SCHOPF
Alle Leseratten, die gute Bücher mögen und diese nicht nur mit Genuss verschlingen, sondern sich auch gerne mit Interessierten darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen!
Gastgeberinnen: Doris Geer und Dorota Pograniczna.
Buchtitel: Lukas Bärfuss, «Die Krume Brot» (Rowohlt, 2023)
Nächste Daten folgen!
Donnerstag, 9. November, 19 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHOPFQUIZ
Das legendäre Schopfquiz ist zurück!
Hanne und Steffi beleben das wunderbare Schopfquiz neu und wagen den Angriff auf deine grauen Hirnzellen! Vor Ort werden Teams gebildet und los geht die fröhliche Raterei.
Es winken Ruhm, Ehre, Bier, Snacks und ein ebenso unterhaltsamer wie horizonterweiternder Abend.
Nächstes Datum: Do, 14. Dez.
Dienstag, 14. November, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Nächstes Datum: Di, 19. Dez.
Freitag, 24. November, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche.
Am Kochlöffel: Sigi und Hanne.
Mit Bitte um Anmeldung: hanne.brogens@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
nächstes Datum: Fr, 15. Dez.
Montag, 4. Dezember, 19.30 - 21.30 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
HÄKEL STRICK & KRIMS KRAMS
Die gemütliche Runde für Anfänger*innen und Fortgestrickte!
Mit Sara Spalinger und Franca Schnyder.
Mittwoch, 6. Dezember, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächste Daten: Mi, 10. Januar, 7. Februar, 6. März ...
Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 - 24 Uhr
GZ Bachwiesen, Bachwiesenstr. 40
RAKETE-BAR
Coole Drinks und heisse Bands!
Konzert ab 20.30 Uhr.
Nächste Daten folgen!
Mittwoch, 13. Dezember, 15 - 16.30 Uhr
Restaurant Farfalla, Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg, Altstetterstr. 261
GENERATIONEN-KAFI
Wenn Jung & Alt zusammenspannen, kommt Gutes & Feines raus!
Sechs Kinder und fünf Senior*innen backen zusammen Muffins. Dann servieren die kleinen Menschen im hauseigenen Restaurant Farfalla die Leckereien mit Kaffee und Tee. Komm ins «Mathysweg» und geniess den z’Vieri mit Jung & Alt!
Nächste Daten folgen!
Donnerstag, 14. Dezember, 19 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHOPFQUIZ
Das legendäre Schopfquiz ist zurück!
Hanne und Steffi beleben das wunderbare Schopfquiz neu und wagen den Angriff auf deine grauen Hirnzellen! Vor Ort werden Teams gebildet und los geht die fröhliche Raterei.
Es winken Ruhm, Ehre, Bier, Snacks und ein ebenso unterhaltsamer wie horizonterweiternder Abend.
Freitag, 15. Dezember, 12 - 13 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
MITTAGSTISCH
Feines Essen, schöne Begegnungen, anregende Gespräche.
Am Kochlöffel: Sigi und Hanne.
Mit Bitte um Anmeldung: hanne.brogens@hochneun.ch
Auch Take-Away möglich: Bring dein Gefäss mit!
Dienstag, 19. Dezember, 19.30 - 21 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
SCHREIBWERKSCHOPF
Freude am Schreiben? Aus dem Moment heraus, frei nach Lust und Inspiration? Sinem Tunakan, Architektin, stellt Text-Gattungen vor und leitet an. Erforsche die Kunst des Schreibens, erfinde Geschichten, schreib mit den anderen zusammen ein Gedicht, lies eine Passage vor aus einem Buch, das dir gefällt ... Ein lustvoller Abend rund ums geschriebene Wort.
Mittwoch, 10. Januar, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächste Daten: Mi, 7. Februar, 6. März ...
Mittwoch, 7. Februar, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächstes Datum: Mi, 6. März ...
Mittwoch, 6. März, 9 - 11 Uhr
Schopf, Altstetterstrasse 334, im Albisrieder Dörfli
KAFI KLATSCH MIT FOKUS
Gastgeberin Andrea Specht hat sich für die neue Kafi-Klatsch-Reihe ein grosses Thema vorgenommen: FAMILIE. Was ist überhaupt Familie? Wie prägt sie uns? Wie lebt es sich in der Patchwork-Familie? Warum gibt es in fast jeder Familie Geheimnisse? Expert*innen geben einen kurzen Input, danach wird gemeinsam diskutiert und ausgetauscht.
Gast und spezifische Themen folgen!
Nächste Daten folgen!
Täglich geöffnet
Püntstrasse 12, neben St.Jakob-Beck, Albisriederdörfli
Seit Januar 2020 ist der Verein Hochneun Pächter des 700 m2 grossen Gartens gleich neben der St. Jakob-Bäckerei, mitten im Zentrum von Albisrieden. Wir machen daraus einen gemeinschaftlich geführten Quartiergarten, einen Ort für Biodiversität, Wildbienen, Kräuter, Stauden, Trockenmauern... Kurz: Eine kleine Oase im Quartier, für vieles und für alle.
Komm und hilf mit beim Jäten, Pflanzen und den Vorarbeiten für den Hühnerstall!
Schreib uns eine Mail auf quartiergarten@hochneun.ch und wir informieren dich laufend über die offenen Gartentage.
offene Gartentage: Sa, 1. und 29. April, 10 - 12 Uhr.
Täglich geöffnet
Bei der Alten Mühle, Wydlerweg 19 und im Quartiergarten, Püntstrasse 12
Suche dir eine Lektüre aus, nimm sie mit nach Hause oder fange gleich vor Ort an zu lesen. Behalte das Buch, bringe es zurück
oder stelle einfach ein anderes Buch, das du lesenswert findest, in den Schrank. Bitte nur gut erhaltene Bücher deponieren und nur zwei bis drei aufsmal holen und bringen!
Frohe Lesestunden wünschen dir die Bücherschrank-Teams von Hochneun.