Los Armadillos in der Rakete Bar
    Diese Band spielt bereits zum dritten Mal in der Rakete. Stammgäste.
    Public Ego. Jugendliche in der digitalen Welt
    Ein interessanter Gesprächsabend zu einem aktuellen Thema.
    Spielenachmittag
    Scrabble und mehr, gemeinsam Spielen macht einfach Spass.
    Häkeln, Stricken und Krimskrams
    Das Weihnachtsspecial hat bereits Tradition. Gestrickt wurde Weihnachtliches.
    Mittagstisch
    Ein Wintermenü in vorweihnachtlicher Stimmung mit netten Leuten geniessen.
    Bücherschopf
    Ein Abend rund um Literatur. Das war wie immer unterhaltsam.
    Kreativschopf
    Gemeinsam stellten wir unter Anleitung von Monika und Susanne Bienenwachstücher her, als Weihnachtsgeschenk oder zum selber nutzen.
    Kleidertausch
    Sich von alten Lieblingstücken trennen und neue Lieblingsstücke finden, das war der beliebte Kleidertausch.
    Schopfquiz
    Pumpenvoll war auch der Schopf. Es wurde wieder gequizzt, dass die Köpfe rauchten.
    Schoedo in der Rakete Bar
    Die Rakete war pumpenvoll.
    Die Welt im Schopf
    Zu Gast war Klara Florianova aus Tschechien. 
    Räbeliechtli im Schopf
    Bei Suppe und Punch liessen wir den Albisrieder Räbeliechtli-Umzug im Schopf ausklingen.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Die Abende werden kühler und der Strickschal immer länger.
Mittagstisch
Feine Herbstmenüs gab`s auch beim November-Mittagstisch der gleich an zwei Freitagen stattfand.
    Misch dich ein
    Beim Workshop mit Martina Wyrsch und Alexandra Tiefenbacher vom Online-Magazin Das Lamm ging es um die Verantwortung der Konzerne.
    Spielenachmittag im Schopf
    Scrabble, Stadt Land Fluss und weitere Spielklassiker wurden in grosser Runde im Schopf gespielt. 
    Dj bKey in der Rakete Bar
    Die gute alte Schallplatte, Partyhits, ein erfahrener DJ und begeisterte Tänzer*innen. 
    Hochneun an der Moschtete
    Feine Crepes, das Bastelatelier mit Material aus unserem Lieblingsladen Offcut, engagierte Helfer*innen, das war eine gelungene Moschtete. 
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Der Dauerbrenner jeden 1. Montag im Monat.
Mittagstisch
Goldenes Herbstwetter und ein feines Menü von Vera und Rudi bereicherten die freitägliche Mittagszeit.
    Die Welt im Schopf
    Diesmal berichtete uns Saba aus Eritrea und verwöhnte uns mit Kaffee und Speisen aus ihrem Heimatland.
    Herr Schneider in der Rakete Bar
    Gute Live-Musik am Donnerstag Abend. Die Rakete ist längst kein Geheimtipp mehr.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Tipps von Profis für Neuanfänger*innen gibt es gratis :-)
Mittagstisch
Im September fand der Mittagstisch gleich zweimal statt. Also zweimal feines Essen, zweimal schöne Begegnungen und zweimal lange Tafel.
    Al-Berto & The Fried Bikinis
    Wow! Al-Berto & The Fried Bikinis heizten der Rakete richtig ein. Es war ein grossartiger Open Air Rakete Abend.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Im August treffen sich die Freundinnen der heissen Nadel im Schopf. 
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Ohne Sommerpause wird weiter gehäkelt und gestrickt. 
Mittagstisch
Der Mittagstisch im Schopf ist bereits zu einer festen Institution geworden.
    Pop-up Jazz Trio in der Rakete Bar
Am bisher heissesten Tag des Jahres konnte zur Jazzmusik gechillt werden.
    Kleidertausch für Männer
Von der Pioniertat zum Ereignis: Der 2. Männerkleidertausch in Albisrieden mit Privatkonzert von und mit Adi Strickler.
    Rakete Spezial im Zirkusquartier
Mit Crèpes und Raw Soul startete die Rakete im Zirkusquartier des Zirkus Chnopf.
Schopfquiz
Es rauchten die Köpfe, ob vor Hitze oder wegen der kniffeligen Fragen, das sei dahin gestellt.
Schweizerischer Mühletag
Hochneun nahm es wörtlich: Gespielt wurde Mühle und gelesen wurde eine Impro-Lesung aus dem Bücherschrank.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Bei schönem Juniwetter wurde im Garten gehandarbeitet. 
Mittagstisch
Der Mittagstisch im Schopf ist bereits zu einer festen Institution geworden.
    Kleidertausch für Frauen
Neue Lieblingsstücke und alte Lieblingsstücke fanden neue glückliche Besitzerinnen.
    The Santa Monicas in der Rakete Bar
Wow! So lässige Musik! Was für ein toller Abend in der Rakete.
    Mittagstisch Spezial mit den Schüler*innen der Rafaelschule
Weisse Tischdecken, ein feines Menü und eine Tanzvorführung. Das war ein wunderbarer Mittagstisch.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Bei schönem Maiwetter im Garten, so macht das Stricken noch mehr Spass. 
Mittagstisch
Der Mittagstisch im Schopf ist bereits zu einer festen Institution geworden.
Die Welt im Schopf
    Ana Grozler nahm uns mit auf eine Reise nach Rumänien.
Schopfquiz
    48 Fragen, 35 rauchende Köpfe, 8 Teams und unmessbarer Spass. Das war das Schopfquiz in seiner 10. Ausgabe.
    Bücherschopf
    Spannende Bücher, heisse Debatte, das ist der Bücherschopf.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Und sie stricken und stricken und stricken und häkeln und häkeln und häkeln. Mitstricker*innen herzlich willkommen.
Mittagstisch
Dieses Mal verwöhnten uns Vera und Hanne mit einem feinen Menü.
    5. Mitgliederversammlung von Hochneun
    Wir blicken zurück auf ein spannendes Hochneun-Jahr und packen gemeinsam mit über 160 Mitgliedern zukünftige und bewährte Projekte an.
    Black Cat`s Smoking in der Rakete Bar
    Wir sind ab jetzt Schwarze Katzen-Fans! Ein toller Abend mit toller Musik in der Rakete.
    Festival du Film Vert im Schopf
    Hochneun nahm teil am Filmfestival und zeigte drei spannende Filme zu Ökologie und Nachhaltigkeit.
    Helfer*innen-Apéro
    Ein wunderbarer Abend mit vielen Anpackenden, Zupackenden und Mitmachenden und einem feinsten arabischen Buffet von
    Hanan.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Und sie stricken und stricken und stricken und häkeln und häkeln und häkeln. Mitstricker*innen herzlich willkommen.
    Mittagstisch
    Der erste Mittagstisch nach der Winterpause war wie immer ein schönes Miteinander.
    Longfinger in der Rakete Bar
    Die Band aus dem Herzen Albisrieden, die ihren Outdoorproberaum auf dem grünen Bänkli hat, hatte einen tollen Auftritt in der
    Rakete.
    Schopfquiz
Rekordbeteiligung am Quiz. 8 Teams rätselten um die Wette und am Ende gewannen die Mermaids, die in eigenen Teamtrikots antraten.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Die Häkelcrew arbeitet auch im Februar unermüdlich an flauschigen Handarbeitsprojekten.
    Wilde Hilde in der Rakete Bar
    Cooler Sound, lässige Tänzerinnen und Tänzer. Es ging ab wie Rakete.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Der erste Anlass im Schopf in 2019: Dank Schnee lohnt sich die Arbeit am Winterschal.
Michael Wernli und David Bircher in der Rakete Bar
Singer Songwriter Musik aus Albisrieden sorgte für wunderbarste Dezemberstimmung in der Rakete.
    Stiller Schopf, heiliger Schopf
    Gemeinsam in der unruhigen Zeit die Stille geniessen und zusammen Ruhe finden.
    Fondueabend im Schopf
    Ein wunderbarer Abend mit feinsten Käsefondue und schönen Begegnungen.
    Schopfquiz
    Auch beim beliebten Schopfquiz drehten sich die Fragen um die Weihnachtszeit.
    Mittagstisch
    Der letzte Mittagstisch in diesem Jahr war gut besucht wie immer.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams als Weihnachtsspezial
    Weihnachtskugeln und Weihnachtsschmuck, gestrickt und gehäkelt.
Rio Glacier in der Rakete Bar
Ganz kurzfristig eingesprungen, aber voll dabei. Tolles Konzert, tolle Band.
    Die Welt im Schopf
    In den hohen Norden ging diesmal die Reise, und zwar mit Alexander Forlund nach Schweden.
    Dein Wein im Schopf
    Beim dritten Anlass wurden mitgebrachte Schaumweine degustiert unter Anleitung von Doris Pemler.
    Mittagstisch
    Wieder versammelten sich Gross und Klein und Jung und Alt an der langen Tafel im Schopf um ein feines Mittagsmenü zu geniessen.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Es wird langsam kälter, die Wolle dicker und der Strickschal länger. Komm vorbei und stricke mit.
    Vision Luxusüberschuss
    Ein Abend über Foodwaste und konkrete Aktionen mit dem Verein Grassrooted, bekannt geworden durch die Tomatenrettungsaktion im Sommer.
    Hochneun an der Moschtete
    Feinste Crêpes, selbstgemachtes Apfelmus und das Kreativatelier begesiterten kleine und grosse Besucher und Besucherinnen an der Moschtete.
    Dein Wein im Schopf
    Beim zweiten Anlass dieser kleinen Reihe brachten alle ihren eigenen Rotwein mit und gemeinsam wurde unter Anleitung von Doris Pemler degustiert.
    Die Tod oder Der Mann und die Tod
    Die Szenische Lesung mit Heiko Strech, Sofie Erhardt und Macha Soukenik war ein toller Anlass.
    Unique Strives in der Rakete Bar
    Ein musikalischer Mix aus Rock, Soul und Blues, ein toller Raketeabend.
    Mittagstisch
    Am ersten Freitag im Monat wird fürs Quartier gekocht, natürlich auch im Oktober.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Trotz sommerlicher Temperaturen im Herbst wird bereits am Winterschal gestrickt.
    Folkkorn in der Rakete Bar
Die Band aus dem Kreis 9 nahm uns mit ihrer Musik aus den verschiedensten Ecken der Welt mit auf eine wundervolle musikalische Reise.
    Bücherschopf
Das Kritikerquartett mit Tanja Kummer, Urs Heinz Aerni, Martin Kunz und Ralf Schlatter diskutierte lebhaft über zeitgenössische Literatur.
    Schopfquiz
Diesmal wieder mit der legendären (und schwierigen) Inverted Pyramid und anderen kniffeligen Fragen.
    Die Welt im Schopf
Selvete Taqui nahm uns mit auf eine (musikalische) Reise in den Kosovo.
    Dein Wein im Schopf
    Ein ganz spezielle Weinprobe: Jede(r) brachte seinen eigenen Weisswein und es wurde gemeinsam degustiert.
    Mittagstisch am Freitag
    Der Mittagstisch im Schopf etabliert sich zu einer festen Instutition. Feines Essen und nette Leute.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Stricken, Sticken, Stricken, neue Maschen aufnehmen, letzte Maschen abstricken. Netter Plausch, wie immer am ersten Montag im Monat.
    Betty & Rita in der Rakete Bar
    Die zwei Zürcher Ladies beglückten uns mit Folk und Country an einem herrlichen Abend im August.
WM-Bar im gemeinsamen Garten von Schreinerei und Schopf
Tolle Atmosphäre, feine Verköstigung und gute Stimmung: Trotzdem reichte es nur fürs Achtelfinale.
    Ewald & Tim The Guests in der Rakete Bar
    Quasi aus dem Stand von jetzt auf gleich eingesprungen bescherte uns das Duo eine Sommer-Rakete wie wir sie lieben. Danke für eure Spontanität!
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Unbeirrt der hochsommerlichen Temperaturen wurde auch diesen Montag fleissig gestrickt.
    Die Welt im Schopf
    Jinglei Zhang aus China erzählte von der Kultur und der Küche, den Liedern und Märchen, und von der bewegten Geschichte seines Landes. 
    Lo`CuraS in der Rakete Bar
    Die Band sorgte mit Latino-Rythmen für gute Stimmung und einen heissen Sommerabend.
    Kleidertausch für Frauen
    Die Sommergarderobe augefrischt, neue Schuhe gefunden und schöne Teile neu entdeckt. Wie immer ein grosser Spass!
    Schopfquiz
    Ein WM-Spezial nicht nur für Fussballexperten. Bei den WM-Hymnen waren die Musikspezialisten gefragt.
    Mittagstisch am Freitag
    Ein sommerliches Menü, nette Tischnachbarn. Wieder ein gelungener Anlass.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Auch Sommergarderobe kann gestrickt sein, mit luftigen Maschen.
1. Schopf-Geburtstag
    Bei echtem Geburtstagswetter mit strahlendem Sonnenschein feierten wir mit Kaffee, Kuchen und netten Gästen aus dem Quartier.
    Klima-Talk
    Andreas Fischlin, Klimawissenschaftler der ersten Stunde, war zu Gast. Er hielt ein
    interessantes und aufschlussreiches Referat zum Klimawandel.
    Kleidertausch für Männer
    Die anwesenden Männer waren Pioniere und für dieses Format brauchen Männer anscheinend
    etwas Mut und Muse. Wir bleiben dran!
    Sophie Louise in der Rakete Bar
Zarter Sound, leicht wie ein Frühsommerwind. Ein wunderbarer Rakete-Abend.
    Bücherschopf
Über diese Bücher wurde fröhlich, kontrovers und lebhaft diskutiert:
    Mittagstisch am Freitag
Hanne verwöhnte die Gäste mit einem feinen Spargelrisotto und alle Plätze an der grossen Tafel waren besetzt.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Wie immer am ersten Montag wurde gestrickt, gehäkelt und gekrimskramst.
    Von der Wiese auf den Teller
    An gleich zwei Samstagen bei schönstem Sonnenschein sammelten die Teilnehmenden
    Wildkräuter und bereiteten ein feines Menü zu.
    Schopfquiz
    Kniffelige Fragen, schlaue Antworten. Das Quiz hat treue Fans, Titelverteidigung
    inclusive.
    DJane Restrisiko und Oliphono in der Rakete
    Tanzen, Tanzen, Tanzen! Partystimmung in der Rakete.
    Mittagstisch
    Jeden 1. Freitag im Monat gibts nun Suppe oder Eintopf im Schopf. Gespeist wird
    gemeinsam an der grossen Tafel.
Häkel, Stricken, KrimsKrams
Wie jeden ersten Montag im Monat wurde im Schopf gestrickt bis die Nadeln glühen.
    Bücherschopf
    Diesmal neu in der Runde war die Autorin Tanja Kummer.
    Zero-Waste
    Der Workshop mit Daniel und Andreas Fürst von »Fürst unverpackt« zeigte
    Konkretes auf zur Reduzierung und Vermeidung von Müll.
    Die Welt im Schopf
Mit Knoblauch, Wodka, Nataliya und Nataliya reisten wir in die Ukraine.
    The Fool`s Truth
Funkige Grooves, spaciges Gitarrenleads und charismatische Stimme, lässiger Psychodelic-Funk in der Rakete Bar.
Schopfquiz
Sechs Teams rätselten um die Wette. Aber nur ein Team kann Zürchers nächstes Schopfquizgewinnerinnen werden.
    Rakete Spezial am Internationalen Tag der Frau
    Zusammen mit dem OK Tag der Frau Kreis 9, den GZs Bachwiesen und Loogarten
    feierten wir den Tag der Frau mit Film und Disco.
    Mittagstisch
    Es gab feinste Linsensuppe an der langen Tafel. Hoffentlich bald
    wieder...
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
    Mitstricker und Mitstrickerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene sind alle
    herzlich willkommen.
Troubadueli
Ein echter Troubadur mit Gitarre und Mundharmonika, tollen Liedern mit hintergründigen Texten in der Rakete Bar.
    Häkeln, Stricken und KrimsKrams
Am Montag wird gestrickt, gemeinsam geplauscht und sich über Häkeltrends ausgetauscht.
    DJane Wilde Hilde
Abtanzen zu heissen Rythmen und coolen Sounds in der Rakete Bar.
Welt im Schopf
Wir reisen gemeinsam mit Lorena und George auf die Philippinen.
    Schopfquiz
    Bonanza oder Narcos? Für Kenner war es einfach, die passende Serienmusik zu erkennen.
    Neugestaltung des Schopffensters
    Die Grafikdesignerin und Illustratorin Laurie Morad gestaltet das Schopffenster.
    Häkeln, Stricken und Krims Krams
    Im neuen Jahr findet das gemeinsame Stricken immer am ersten Montag im Monat statt.